Im Jahr 2021 erreichten die Rüstungsexporte in Deutschland einen neuen Rekordwert. Der Großteil der...
Früher war alles besser?
„Früher war alles besser“, ein Spruch, der so populär wie falsch ist. Denn in vielen Bereichen...
Internationale Arbeitsteilung als Chance fürs Klima?
Ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen scheitern häufig am globalen Ausmaß des Problems und der...
Grasgrün ist die Hoffnung
Die Ampelkoalition will die kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken erlauben. Der...
Des FC Bayerns Katarliebe: Eine Beziehung zwischen Geld und Moral
Fußball begeistert seit jeher Abermillionen von Menschen. Vor allem in Deutschland ist dieser Sport...
Was wir aus der Pandemie lernen können: Wir brauchen ein...
Freitag, der 13. März 2020: Alle Bundesländer entscheiden sich, die Schulen pandemiebedingt zu...
Der Nutri-Score: Schwachsinn oder geniale Idee?
Deutschland nimmt zu! Rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist übergewichtig. Mit steigendem...
Atomkraft – Ja, bitte???
Die EU-Kommission stuft Atomenergie als grün ein, während das letzte deutsche Atomkraftwerk vom...
Klimapolitik gibt es nicht zum Nulltarif
Das Ziel der Bundesregierung ist klar und ambitioniert: Treibhausgasneutralität bis 2050. Durch die...
Gebt der Zukunft eine Stimme!
Politik für die Alten. Im Zuge des demografischen Wandels steigt das Verhältnis der Rentner zu den...