• Facebook
  • Twitter
  • Lehrstuhl

Think Ordo!

  • Home
  • Über uns
    • Blog/Redakteure
    • Lehrstuhl/Veranstaltung
    • Presse/Auszeichnungen
  • Essaywettbewerbe
    • 3. Think Ordo!-Essaywettbewerb
    • Frühere Essaywettbewerbe
      • 2. Think Ordo!-Essaywettbewerb
      • 1. Think Ordo!-Essaywettbewerb
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Ludwig Erhard: Wohlstand für alle
    • Krieg gegen die Ukraine
    • Externe Blogbeiträge
    • 1. Think Ordo! Essaywettbewerb
    • 2. Think Ordo! Essaywettbewerb
    • 3. Think Ordo! Essaywettbewerb
Think Ordo!
  • Home
  • Über uns
    • Blog/Redakteure
    • Lehrstuhl/Veranstaltung
    • Presse/Auszeichnungen
  • Essaywettbewerbe
    • 3. Think Ordo!-Essaywettbewerb
    • Frühere Essaywettbewerbe
      • 2. Think Ordo!-Essaywettbewerb
      • 1. Think Ordo!-Essaywettbewerb
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Ludwig Erhard: Wohlstand für alle
    • Krieg gegen die Ukraine
    • Externe Blogbeiträge
    • 1. Think Ordo! Essaywettbewerb
    • 2. Think Ordo! Essaywettbewerb
    • 3. Think Ordo! Essaywettbewerb

Des FC Bayerns Katarliebe: Eine Beziehung zwischen Geld und Moral

von Maximilian Mess

Was wir aus der Pandemie lernen können: Wir brauchen ein Familienwahlrecht!

von Anna-Catharina Meister

Der Nutri-Score: Schwachsinn oder geniale Idee?

von Judith Michel

Atomkraft – Ja, bitte???

von Anna Wieselmann

Klimapolitik gibt es nicht zum Nulltarif

von Carolin Burkhardt

Gebt der Zukunft eine Stimme!

von Judith Michel

Die Ohnmacht des Einzelnen, das Klima zu schützen

von Anna-Catharina Meister

Bei dem schlechten Wetter mit dem Fahrrad fahren? Nee, dann heute ausnahmsweise das Auto. Der...

Zeitenwende – Deutschland rüstet auf

von Anna Ligęzowska

Eine politische Wende wurde eingeläutet. Mit dem Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine...

Der Bruch mit Nord Stream 2: Die Chance für die Energiewende

von Maximilian Mess

Das umstrittene Projekt Nord Stream 2 wurde wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine von der...

Enteignung Wohnungsmarkt

Machen Enteignungen den Wohnungsmarkt sozial gerechter?

von Marie Asal

 „Hopp, hopp, hopp, Mietenstopp“. Eine Mehrzahl der Wähler hat im Berliner Volksentscheid...

Die Illusion vom inklusiven Wachstum: Wer profitiert von Ludwig...

von Paula Sauermann

Die Bundestagswahl 2021 hat wieder einmal gezeigt, dass die Soziale Marktwirtschaft als Schlagwort...

Ist die Rente noch zu retten, Ludwig?

von Marie Asal

Steigende Lebenserwartung und niedrige Geburtenzahlen – unter dem demografischen Wandel leidet...

Der Beginn einer wunderbaren… Handelsbeziehung?

von Wiebke Hunn

Es gab wohl selten einen Präsidenten, welcher so ersehnt wurde wie der 46. Präsident der...

Big Problems for Big Oil: Klimapolitik per richterlichem...

von Paula Sauermann

Wegen der uns bevorstehenden Klimakrise gibt es dringenden Handlungsbedarf. Vor kurzem sprach ein...

Nicht alles ist in Rauch aufgegangen

von Wiebke Hunn

Seit den 1950er Jahren prägt die Soziale Marktwirtschaft das wirtschaftliche und soziale Leben in...

Digitalisierung in Schulen: Für die Zukunft unserer Kinder

von Jasmin Höppner

Schon John F. Kennedy wusste: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine...

Weiter

Infos von der Redaktionsleitung

Neues Logo für Think-Ordo!

von Redaktionsleitung

Preisträger des 3. Think Ordo!-Essaywettbewerbs

von Redaktionsleitung

3. Think Ordo!-Essaywettbewerb

von Redaktionsleitung

Besseres ökonomisches Wissen hilft: Ein Gastbeitrag

von Redaktionsleitung

Blogreihe: Ludwig Erhard – Wohlstand für alle

  • Die Illusion vom inklusiven Wachstum: Wer profitiert von Ludwig Erhards Sozialer Marktwirtschaft?
    von Paula Sauermann
  • Ist die Rente noch zu retten, Ludwig?
    von Marie Asal
  • Nicht alles ist in Rauch aufgegangen
    von Wiebke Hunn
  • Lasst die Soziale Marktwirtschaft wie sie ist!
    von Tobias Kohlstruck
  • Update erforderlich: Die Digitalsoziale Marktwirtschaft
    von Christian Allié
  • Die neue soziale Frage
    von Louis Groß
  • Freiheit oder Ökologie? Für eine ökologische Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft
    von Fabian Streib
  • An ever closer union – die falsche Richtung?
    von Sina Drechsler
  • Wohlstand für Alle? – von Wundern und Märchen
    von Hans-Peter Roll
  • Unendliches Wachstum in einer endlichen Welt
    von Steffen Zetzmann

Think Ordo! auf Twitter

think_ordo Think Ordo! @think_ordo ·
8 Aug

Dieses Jahr steht die Fußballweltmeisterschaft in Katar an. Auch der Verein FCBayern pflegt eine enge finanzielle Beziehung zu dem Land. Maximillian Mess beleuchtet in seinem Beitrag diese Beziehung im Hinblick auf Menschenrechtsverletzungen kritisch.

https://www.think-ordo.de/2022/08/des-fc-bayerns-katarliebe-eine-beziehung-zwischen-geld-und-moral/

Reply on Twitter 1556622796511387648 Retweet on Twitter 1556622796511387648 1 Like on Twitter 1556622796511387648 2 Twitter 1556622796511387648
think_ordo Think Ordo! @think_ordo ·
26 Jul

Drittes Pandemiejahr und wieder wird diskutiert, ob es im Herbst zu Schulschließungen kommen soll. Leidtragend ist dann erneut die Jugend, welche von der Politik ignoriert wird. Damit setzt sich Anna Meister in Ihrem Beitrag auf ThinkOrdo! auseinander.
https://www.think-ordo.de/2022/07/was-wir-aus-der-pandemie-lernen-koennen-wir-brauchen-ein-familienwahlrecht/

Reply on Twitter 1551895002745290752 Retweet on Twitter 1551895002745290752 1 Like on Twitter 1551895002745290752 1 Twitter 1551895002745290752
Load More...
Demographischer Wandel Deutschland Digitalisierung EU Europa EZB Hayek Innovation Internet Klimawandel Ludwig Erhard Migration Nachhaltigkeit Ordnungspolitik Soziale Gerechtigkeit Soziale Marktwirtschaft Ungleichheit USA Verbraucherpolitik Verbraucherschutz Wachstum Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wettbewerbspolitik Wohlstand

Meistgelesene Beiträge in den letzten 30 Tagen

  • Das Aussterben der Regionalflughäfen: Bilanz einer misslungenen Politik von Daniel Tank
  • Gebt der Zukunft eine Stimme! von Judith Michel
  • Lob des Müßiggangs: Wie viel Arbeit muss sein? von Pascal Rosenfelder

Beiträge von Prof. Krieger auf anderen Blogs

  • Externe Blogbeiträge Welchen Einfluss hat Ölreichtum auf Eigentumsrechte?
  • Externe Blogbeiträge Corona-Proteste in Deutschland: Zwischen den Wellen
  • Externe Blogbeiträge Covid-19: Ein Requiem für den Nationalstaat
  • Externe Blogbeiträge Hochschulen in Zeiten des Corona-Virus
  • Externe Blogbeiträge … und damit sollen Kinder zu kleinen Kapitalisten...
  • Externe Blogbeiträge Brexit: Schnäppchenzeit für die USA?
  • Externe Blogbeiträge Regarde les riches!
  • Externe Blogbeiträge Remain, Britannia!
  • Externe Blogbeiträge Vom Ende der Welthandelsordnung, wie wir sie kennen
  • Externe Blogbeiträge Der HSH Nordbank-Verkauf: Trauriger Schlusspunkt...

Kategorien

 

 

Prof. Dr. Tim Krieger

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wilfried-Guth-Stiftungsprofessur für Ordnungs- und Wettbewerbspolitk

Wilhelmstraße 1b
79098 Freiburg im Breisgau

lskrieger@vwl.uni-freiburg.de

www.wguth.uni-freiburg.de

 

Folge uns!

  • facebook
  • twitter
  • Impressum/Datenschutz