Schlagwort: Wettbewerbsfähigkeit

  • Zwischen Regulierung und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit: Warum Deutschland beim Thema KI ein Umdenken braucht

    Zwischen Regulierung und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit: Warum Deutschland beim Thema KI ein Umdenken braucht

    Die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist längst kein Geheimnis mehr. Besonders im Bereich zukunftsweisender Technologien wie Künstlicher Intelligenz entsteht eine gefährliche Mischung aus strenger Regulierung und ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen. Ein Umdenken ist dringend notwendig – denn Deutschland droht, den Anschluss zu verlieren. Auf Ebene der Europäischen Union wurde kürzlich der AI-Act verabschiedet – das weltweit erste…

  • Proaktiv in die Zukunft: Warum Deutschland bei KI die Zügel in die Hand nehmen muss

    Proaktiv in die Zukunft: Warum Deutschland bei KI die Zügel in die Hand nehmen muss

    Deutschland steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Entweder wir nutzen das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI), um unser Wirtschaftsmodell zukunftsfähiger zu machen, oder wir riskieren, von dynamischen Wettbewerbern wie den USA und China abgehängt zu werden. KI ist nicht nur ein Mittel zur Effizienzsteigerung – sie ist in Zukunft einer der wichtigsten Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit.…