Kategorie: Krieg gegen die Ukraine

  • Ukraine-Krieg: Chinas außenpolitischer Drahtseilakt

    Ukraine-Krieg: Chinas außenpolitischer Drahtseilakt

    China gewinnt immer mehr Einfluss auf der politischen Weltbühne. Grund dafür sind Investitionen in Infrastruktur auf der ganzen Welt: „Die Seidenstraße 2.0“. Doch ausgerechnet das Wanken Russlands im Ukraine-Krieg könnte verheerende Auswirkung auf das Projekt haben. Sowohl Russland als auch China haben imperialistische Tendenzen. Russland setzt seit Jahrzehnten seine Nachbarn politisch sowie militärisch unter Druck.…

  • Der Ukraine-Krieg und seine Folgen: Eine Weltwirtschaftsordnung ohne Russland

    Der Ukraine-Krieg und seine Folgen: Eine Weltwirtschaftsordnung ohne Russland

    Bereits seit einem Jahr kämpft die Ukraine standhaft gegen Russland. Während in den Medien zumeist das menschliche Leid des Krieges in den Vordergrund gerückt wird, werden die aus dem Krieg hervorgehenden wirtschaftlichen Folgen für die Bevölkerungen anderer Länder und für die Weltwirtschaftsordnung vernachlässigt, obwohl diese zunehmend spürbarer werden. Insbesondere die Sanktionen gegen Russland haben nicht…

  • Der Ruf der Sirenen – Die Illusion vom Klimaretter Atomstrom

    Der Ruf der Sirenen – Die Illusion vom Klimaretter Atomstrom

    Hätte er sich besser festgebunden. Der Finanzminister verfällt weiterhin der Illusion, eine simple Lösung für ein komplexes Problem gefunden zu haben: Christian Lindner will eine „vorurteilsfreie“ Bewertung der Nutzung von Atomenergie. Damit steht er nicht allein da. Auch innerhalb der EU streitet man weiter darüber, ob Atomkraft tatsächlich als „grün“ eingestuft werden darf, um die…