Schlagwort: Infrastruktur

  • Die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn – eine unendliche Geschichte?

    Die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn – eine unendliche Geschichte?

    Wer auf die Bahn angewiesen ist, braucht eine Menge Geduld und Zeit. Bahnfahrer wissen, Zuverlässigkeit ist im deutschen Schienenverkehr Mangelware. Insbesondere 2022 ist es der Bahn gelungen, ihre vergangenen Negativrekorde noch einmal zu unterbieten. Nie war die Bahn unpünktlicher! Lediglich 50 bis 60 Prozent der Fernverkehrszüge im Zeitraum zwischen Mai und September 2022 fuhren pünktlich.…

  • Baukindergeld: Klientelpolitik löst keine Probleme

    Baukindergeld: Klientelpolitik löst keine Probleme

    Die Bundesregierung hat in der aktuellen Legislaturperiode eine Wohnraumoffensive gestartet. Mit dem Baukindergeld will sie Familien beim Einzug ins Eigenheim unterstützen. Doch diese Subvention hilft nicht nur wenig, sie verstärkt sogar die bestehenden Probleme am Wohnungsmarkt.

  • Der Länderfinanzausgleich: Es ist nicht alles Gold was glänzt

    Der Länderfinanzausgleich: Es ist nicht alles Gold was glänzt

    Die deutschen Ministerpräsidenten und Regierenden Bürgermeister feiern die Neuregelung des Länderfinanzausgleichs ab 2020 als einen Sieg. Die Bundesländer erhalten zwar mehr Geld vom Bund, die damit gesetzten Anreize gefährden jedoch den Föderalismus.