Schlagwort: EU

  • Verpatzt die EU das Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten?

    Verpatzt die EU das Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten?

    Die Europäische Union steht vor einer großen Herausforderung: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat zu einer Rohstoffknappheit geführt, die die Stabilität der europäischen Wirtschaft gefährdet. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten an Dringlichkeit, denn die EU benötigt zur Sicherung ihrer Versorgung und Verringerung der Abhängigkeit von einzelnen Handelspartnern, insbesondere China, alternative Rohstoffquellen.  Das…

  • Europäische Asylpolitik: Ineffizienz kann tödlich sein

    Europäische Asylpolitik: Ineffizienz kann tödlich sein

    Eine Reform des europäischen Asylrechts war längst überfällig. Die Gegner einer Prüfung des Asylstatus an den Außengrenzen der EU eint vor allem eines: fehlendes Verständnis für die Tatsache, dass finanzielle Mittel begrenzt sind. Die Kritik an der EU-Asylreform, die auf Einhaltung von Menschenrechten verweist, greift vor allem deshalb zu kurz, weil der effiziente Umgang mit…

  • Revolutionäre Idee oder doch nur eine Utopie? Das neue Modell des bedingungslosen Grundeinkommens

    Revolutionäre Idee oder doch nur eine Utopie? Das neue Modell des bedingungslosen Grundeinkommens

    Das bedingungslose Grundeinkommen ist wieder in aller Munde, denn es gibt einen neuen Internetrechner, der aufzeigen soll, dass es tatsächlich finanzierbar ist. Eine geniale Idee und wir erhalten bald alle ein bedingungsloses Grundeinkommen oder hat die Sache einen Haken? Die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen wurde schon vor einigen Jahren entfacht, als die damalige Regierung…