Schlagwort: BIP
-
Happy is the new rich: Warum wir uns in Krisenzeiten auf das Wesentliche besinnen sollten
Die Politik stimmt uns auf schwierige Zeiten ein. Wir müssen Gas, Energie und andere Ressourcen sparen, um zumindest halbwegs glimpflich durch den Winter zu kommen. Es scheint, als würden wir in eine schwere wirtschaftliche Krise schlittern und an Wohlstand verlieren. Doch werden wir deshalb auch unglücklicher? Weniger Wohlstand gleich weniger Glück? Wenn wir unser Glück…
-
Früher war alles besser?
„Früher war alles besser“, ein Spruch, der so populär wie falsch ist. Denn in vielen Bereichen unseres Lebens haben sich die Umstände in den letzten Jahrzehnten enorm verbessert. Trotzdem ist Vergangenheits-Verherrlichung in Mode. Woher kommt der pessimistische Blick auf die Gegenwart? Zahlreiche Faktoren wirken sich auf die wahrgenommenen Lebensumstände der Menschen aus. Der materielle und…
-
Das BIP wächst und keinen interessiert‘s: Über den Bedeutungsverlust ökonomischer Analyse
Mit Brexit und Trump wurde das Bruttoinlandsprodukt BIP als Indikator für den Wohlstand abgewählt. Die Ökonomen haben es verpasst, rechtzeitig Alternativen anzubieten. Sie müssen nun reagieren, damit die ökonomische Analyse wieder an Bedeutung gewinnt.