Schlagwort: Nachhaltigkeit
-
Nachhaltigkeit oder Arbeitsplatzverlust? Die Auswirkungen des europäischen Lieferkettengesetzes auf Entwicklungsländer
Gegen Umweltverschmutzung und Ausbeutung: Im Januar 2023 trat das europäische Lieferkettengesetz in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen, Verantwortung für soziale und ökologische Standards entlang ihrer Lieferkette zu übernehmen und gilt als Meilenstein im Kampf für globale nachhaltige Lieferketten. Aber was bedeutet die Umsetzung konkret für Entwicklungsländer? Welche Chancen und Risiken bringt das Gesetz mit sich? Auf moralischer Ebene…
-
Schottergärten oder Biodiversität? Die Kontroverse um ein Verbot in deutschen Vorgärten
Ein neuer Trend hat in den vergangenen Jahren Einzug in deutsche Vorgärten gehalten: Der Schottergarten steht als pflegeleichte Alternative zum herkömmlichen Vorgarten im starken Gegensatz zu den jüngsten Bestrebungen, dem Klimawandel und dem Rückgang der Biodiversität etwas entgegenzusetzen. Im Jahr 2020 hat das Land Baden-Württemberg die Steingärten verboten und damit eine hitzige Debatte ausgelöst. Ist…