Schlagwort: Menschenrechte
-
Die fast vergessene WM in Katar: Warum die FIFA und andere Organisationen jetzt einen Freifahrtschein haben
Etwa ein halbes Jahr ist es her, dass Argentinien in Katar die WM gewann. Aus Sicht der Veranstalter lässt sich resümieren: Die WM war für Katar und die FIFA ein voller Erfolg. Aus Sicht der Kritiker bleibt nur die bittere Erkenntnis, dass sämtliche Debatten und Boykottversuche keinerlei Wirkung gezeigt haben und die FIFA sowie andere…
-
Lieferkettengesetz: Wirtschaft und Menschenrechte
Laut Auswärtigem Amt setzt sich Deutschland weltweit beharrlich für die Menschenrechte ein. Die Einführung des Lieferkettengesetzes soll die Durchsetzung der Menschenrechte weiter fördern. Doch was genau kann das neue Gesetz? Warum ein Lieferkettengesetz? Der Kaffee aus Brasilien, die Pflastersteine aus Indien und Cobalt für unsere Handys aus dem Kongo. Durch die Globalisierung sind wir im…
-
Des FC Bayerns Katarliebe: Eine Beziehung zwischen Geld und Moral
Fußball begeistert seit jeher Abermillionen von Menschen. Vor allem in Deutschland ist dieser Sport für viele Menschen ein fester Bestandteil ihres Alltags. Durchschnittlich 39.000 Zuschauer hatte ein Bundesligaspiel in der Saison 19/20 bis zum Beginn der Corona-Krise. Das erreicht sonst nur die englische Liga. Durch Sponsoring können sich Unternehmen und manchmal auch Staaten die Reichweite…