Schlagwort: Klimawandel

  • Fluten, Brände und Dürre: Hurra, die Welt geht unter!

    Fluten, Brände und Dürre: Hurra, die Welt geht unter!

    Bereits vor zwei Jahrhunderten entdeckte Joseph Fourier den „natürlichen“ und einige Dekaden später Svante Arrhenius den „anthropogenen“ (menschengemachten) Treibhauseffekt. Im Laufe der Zeit prognostizierten weitere Studien immer schwerwiegendere negative Konsequenzen des Klimawandels von Fluten über Waldbrände bis hin zu Dürren. Eindeutig war daher der Appell an die Welt nach der ersten Weltklimakonferenz im Jahr 1979:…

  • Klimaaktivismus: Eine gesellschaftliche Zeitbombe?

    Klimaaktivismus: Eine gesellschaftliche Zeitbombe?

    Ob Gemälde, Flughäfen oder Autos – vor den Klimachaoten der Gruppierung „Letzte Generation“ ist derzeit nichts sicher. Nicht einmal das Eigentum oder Menschenleben ihrer Mitbürger, wie ein tödlicher Verkehrsunfall vor einigen Wochen in Berlin verdeutlicht. Was soll das? Erst vor wenigen Wochen geriet eine Radfahrerin unter einen Betonmischer und verletzte sich dabei schwer. Zwar hätte…

  • Knappe Ressource ohne Preis: Wasser in Deutschland

    Knappe Ressource ohne Preis: Wasser in Deutschland

    Die Klimakatastrophe wird uns in Zukunft weitere Rekordsommer bescheren – Dürreperioden inklusive. Der damit einhergehende Wassermangel wird nicht nur die Landwirtschaft betreffen. Damit es nicht zu Verteilungskonflikten kommt, muss die Politik handeln. Regelmäßig zur Urlaubszeit wirbt die Deutsche Bahn mit ihrer „Sehnsucht-Kampagne“ für mit der Bahn erreichbaren Reiseziele in Deutschland. Zu diesem Zweck wird dann…