Schlagwort: Handelsbarrieren
-
Ist die Zukunft des deutschen Außenwirtschaftsmodells abhängig von der Stärke der EU?
Die wirtschaftliche Stärke Deutschlands bröckelt seit Jahren. Wie es zukünftig weitergehen wird, könnte stark von der Stärke der Europäischen Union abhängen. Das deutsche Außenwirtschaftsmodell ist geprägt von intensivem globalen Handel, Investitionen und Technologieaustausch sowie von der Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern. Es stellt sich die Frage, wie abhängig Deutschland von der EU ist. Die Bundesrepublik…
-
Wohlstand durch Handel
Der erste Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland, Ludwig Erhard, war ein engagierter und lautstarker Verfechter des globalen Handels. So beschreibt er seine wirtschaftspolitische Auffassung als „das Streben nach einem allumfassenden freien Weltmarkt, nach Multilateralität und Nichtdiskriminierung, nach Überwindung protektionistischer und nationalistischer Engstirnigkeit und nach Beseitigung von Wettbewerbsverfälschungen jeder Art“. Doch entspricht 60 Jahre später die wirtschaftliche…