Schlagwort: Export

  • Ist die Zukunft des deutschen Außenwirtschaftsmodells abhängig von der Stärke der EU?

    Ist die Zukunft des deutschen Außenwirtschaftsmodells abhängig von der Stärke der EU?

    Die wirtschaftliche Stärke Deutschlands bröckelt seit Jahren. Wie es zukünftig weitergehen wird, könnte stark von der Stärke der Europäischen Union abhängen. Das deutsche Außenwirtschaftsmodell ist geprägt von intensivem globalen Handel, Investitionen und Technologieaustausch sowie von der Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern. Es stellt sich die Frage, wie abhängig Deutschland von der EU ist. Die Bundesrepublik…

  • Wie geht´s weiter, Exportmeister? Führt die Corona-Pandemie zum Umdenken?

    Wie geht´s weiter, Exportmeister? Führt die Corona-Pandemie zum Umdenken?

    Die Globalisierung und die internationale Arbeitsteilung gelten als massiver Antriebsmotor der deutschen Wirtschaft. Unter anderem dem Außenhandel hat Deutschland seinen Wohlstand zu verdanken. Dann kam die Covid-19-Pandemie und mit ihr, massiven Lieferengpässen geschuldet, ein Stimmungswechsel. Die internationalen Lieferketten gerieten in Kritik. Kommt es nun zur Nationalisierung von Lieferketten? Warum überhaupt handeln? Der trivialste Grund für…

  • Deutschlands Wirtschaftsmodell: Weiter wie bisher? Nein danke!

    Deutschlands Wirtschaftsmodell: Weiter wie bisher? Nein danke!

    Deutschlands starke Abhängigkeit von russischem Öl und Gas ist der Bundesrepublik zum Verhängnis geworden. Eine Politik der Reaktion – anstatt Aktion. Längst hätte sich Deutschland unabhängig(er) von einzelnen Exportländern machen können und müssen, erst der Ukraine-Krieg hat dies wieder ins Bewusstsein gerufen. Die Zukunftsfähigkeit des deutschen (Außen-)Wirtschaftsmodell wird dadurch infrage gestellt: Sollte Deutschland sein bisheriges…