Schlagwort: Energie

  • Das Ende des deutschen Wirtschaftsmodells? Wie der deutschen Wirtschaft die Energie (nicht) ausgeht

    Das Ende des deutschen Wirtschaftsmodells? Wie der deutschen Wirtschaft die Energie (nicht) ausgeht

    Spätestens seit Russlands Überfall auf die Ukraine hat sich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie deutlich verschlechtert: so sehr verschlechtert, dass inzwischen das Schreckgespenst der Deindustrialisierung im Land umgeht. Nun gilt es, mit einer nachhaltigen Angebotspolitik gegenzusteuern, um Deutschlands Wohlstand langfristig zu sichern und eine langandauernde Krise der deutschen Wirtschaft zu verhindern. Im Jahr 2023 hat…

  • Deutschlands Wirtschaftsmodell: Weiter wie bisher? Nein danke!

    Deutschlands Wirtschaftsmodell: Weiter wie bisher? Nein danke!

    Deutschlands starke Abhängigkeit von russischem Öl und Gas ist der Bundesrepublik zum Verhängnis geworden. Eine Politik der Reaktion – anstatt Aktion. Längst hätte sich Deutschland unabhängig(er) von einzelnen Exportländern machen können und müssen, erst der Ukraine-Krieg hat dies wieder ins Bewusstsein gerufen. Die Zukunftsfähigkeit des deutschen (Außen-)Wirtschaftsmodell wird dadurch infrage gestellt: Sollte Deutschland sein bisheriges…