Kategorie: Allgemein

  • Geld allein baut keine Brücken: Warum Deutschland mehr als nur Schulden braucht

    Geld allein baut keine Brücken: Warum Deutschland mehr als nur Schulden braucht

    Durch die umstrittene Reform der Schuldenbremse sichert sich die künftige Regierung nahezu unbegrenzte finanzielle Mittel. Die Reform eröffnet der Regierung in den kommenden zehn Jahren fiskalische Spielräume von bis zu 1,7 Billionen Euro. Doch jeder Cent mehr birgt auch die Gefahr, dass der Reformdruck schwindet und das Geld nicht zielführend genutzt wird. Denn Deutschland braucht…

  • Schottergärten oder Biodiversität? Die Kontroverse um ein Verbot in deutschen Vorgärten

    Schottergärten oder Biodiversität? Die Kontroverse um ein Verbot in deutschen Vorgärten

    Ein neuer Trend hat in den vergangenen Jahren Einzug in deutsche Vorgärten gehalten: Der Schottergarten steht als pflegeleichte Alternative zum herkömmlichen Vorgarten im starken Gegensatz zu den jüngsten Bestrebungen, dem Klimawandel und dem Rückgang der Biodiversität etwas entgegenzusetzen. Im Jahr 2020 hat das Land Baden-Württemberg die Steingärten verboten und damit eine hitzige Debatte ausgelöst. Ist…

  • Milliardäre in der Politik: Ein Balanceakt zwischen Einfluss und Demokratie

    Milliardäre in der Politik: Ein Balanceakt zwischen Einfluss und Demokratie

    In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Milliardäre wie Elon Musk eine immer größere Rolle in der politischen Entscheidungsfindung spielen. Musk ist dafür bekannt, öffentlich zu politischen Themen Stellung zu beziehen und immer aktiver in politische Entscheidungsprozesse einzugreifen. Sollte dieser Einfluss zugunsten einer intakten Demokratie begrenzt werden? Elon Musk, der Gründer von Unternehmen wie…