Kategorie: Allgemein
-
Kilometergenaue Maut: Ein Schritt nach vorne im Umgang mit der E-Mobilität?
Wer in Deutschland Autofahren will, muss sich auch mit den damit verbundenen Steuern herumschlagen. Ein ohnehin schon leidiges Thema. Umso frustrierender, wenn die eingenommenen Abgaben nicht mehr ausreichen, um damit weiterhin die Straßeninfrastruktur zu finanzieren. Dies scheint jedoch bald unvermeidbar zu sein. Der Grund: die steigende E-Mobilität. Das wirft die Frage auf, ob eine steuerliche…
-
Einführung einer Helmpflicht in Deutschland: Eine ordoliberale Betrachtung
In der Debatte um die Einführung einer Helmpflicht für Fahrradfahrer wurde in der Vergangenheit wiederholt das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit deutlich. Während einige das Eingreifen des Staates aus lebenswichtigen Gründen befürworten, sehen es andere es als einen unzulässigen Eingriff in die persönliche Freiheit an. Historischer Kontext der Helmpflicht in Deutschland Bereits 1980 wurde in…
-
Trotzt Russland den westlichen Sanktionen?
Der russische Präsident Putin bezeichnet die westlichen Sanktionen als gescheitert und als eine Bedrohung für die ganze Welt. Es sei unmöglich, Russland zu isolieren. Reine Propaganda oder steckt doch ein Funken Wahrheit in dieser Aussage? Aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine hat die EU drastische Sanktionen gegen Russland verhängt. Insgesamt wurden elf Sanktionspakete veranlasst – so viele wie noch…