Autor: Redaktionsleitung
-
Erbschaftsteuer: Beerdigen oder wiederbeleben?
Pünktlich zu Beginn des Wahlkampfs für die Bundestagswahl im Februar 2025 haben die Parteien ihr Profil geschärft. In der Steuerpolitik wurden Forderungen erhoben, die von einer drastischen Erhöhung der Erbschaftsteuer bis zu ihrer kompletten Abschaffung reichen. Warum die Erbschaftsteuer bleiben sollte, aber grundlegend reformiert werden muss. Während die Ungleichverteilung der Einkommen in Deutschland langfristig in…
-
Die Zuckersteuer: Ein notwendiger Schritt für eine gesündere Zukunft?
Die Einführung einer Zuckersteuer ist überfällig. Sie hilft, den Konsum von ungesunden Produkten zu reduzieren, senkt langfristig die Gesundheitskosten und schafft Einnahmen für Präventionsprogramme. Damit schützt sie nicht nur die Gesundheit der Bevölkerung, sondern entlastet auch nachhaltig unser Gesundheitssystem. Zucker ist in unserer Ernährung allgegenwärtig, häufig versteckt in Getränken und Lebensmitteln, die auf den ersten…
-
Künstliche Intelligenz: Der Schlüssel zur Zukunft unserer Wirtschaft
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein bloßer Trend mehr, sondern eine treibende Kraft, die unser wirtschaftliches Umfeld grundlegend verändert. Während in vielen Diskussionen die Ängste vor Arbeitsplatzverlusten oder der Übernahme durch Maschinen im Vordergrund stehen, sollte der Blick vielmehr auf den Chancen liegen, die KI für die Zukunft unserer Wirtschaft bietet. Sie wird nicht nur…