Kategorie: Allgemein
-
Bitcoins für die EZB? Ein riskanter Vorschlag
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 hat der damalige FDP-Vorsitzende Christian Lindner eine bereits von US-Präsident Donald Trump bekannte Idee präsentiert: Die Europäische Zentralbank (EZB) und auch die Deutsche Bundesbank sollten den Bitcoin in ihre Reserve aufnehmen. Doch dieser Plan war und ist nicht nur riskant, sondern auch auf ironische Weise fehlgeleitet. Zentralbanken halten Währungsreserven, um…
-
Deutschland verschläft die KI-Revolution – Und das könnte teuer werden
Künstliche Intelligenz (KI) krempelt die Weltwirtschaft um. Mit beeindruckender Geschwindigkeit wird KI in Unternehmen integriert, verändert Abläufe und hebt Effizienzpotenziale. Doch während KI in den USA und China längst als Schlüsseltechnologie gilt, bleibt Deutschland skeptisch. Die Frage ist: Wie lange kann sich Deutschland diesen Rückstand leisten? KI könnte Maschinen intelligenter und produktiver machen, Prozesse beschleunigen…
-
Zwischen Regulierung und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit: Warum Deutschland beim Thema KI ein Umdenken braucht
Die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist längst kein Geheimnis mehr. Besonders im Bereich zukunftsweisender Technologien wie Künstlicher Intelligenz entsteht eine gefährliche Mischung aus strenger Regulierung und ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen. Ein Umdenken ist dringend notwendig – denn Deutschland droht, den Anschluss zu verlieren. Auf Ebene der Europäischen Union wurde kürzlich der AI-Act verabschiedet – das weltweit erste…