Kategorie: Allgemein
-
Künstliche Intelligenz: Deutschlands Wirtschaft am Scheideweg
Künstliche Intelligenz (KI) gestaltet die Wirtschaft der Zukunft. Die USA und China setzen schon lange auf KI, während Deutschland riskiert, den Anschluss zu verpassen. Kann der Standort Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit retten oder verschläft er eine der größten industriellen Revolutionen unserer Zeit? Deutschland wirtschaftlicher Erfolg basiert auf einer starken Industrie, einem innovativen Mittelstand und exzellenter Ingenieurskunst.…
-
„KI ersetzt den Menschen nicht!“ – Warum unsere Angst ökonomisch gefährlicher ist als die Technologie selbst
Kaum fällt das Wort „Künstliche Intelligenz“, breitet sich Panik aus: Maschinen übernehmen, Jobs verschwinden, der Mensch wird überflüssig. Doch diese Erzählung ist bequem – vor allem für jene, die Veränderung scheuen. Denn nicht die KI bedroht unsere Wirtschaft, sondern unser Festhalten an einem fragwürdigen Status quo. Wer heute noch glaubt, man könne mit Lehrplänen aus…
-
Handel um jeden Preis? Die Schattenseiten des EU-Mercosur-Abkommens
Nach über 20 Jahren Verhandlung wurde am 6. Dezember 2024 überraschend eine Einigung über das EU-Mercosur-Abkommen erzielt. Ein starkes geopolitisches Signal in einer Zeit wachsender Abschottungspolitik und angesichts von Chinas zunehmender Präsenz in der Mercosur-Region, so die Befürworter. Auch ökonomisch wäre der Deal für beide Wirtschaftsräume von Vorteil. Trotzdem ist das Abkommen stark umstritten. Denn schon jetzt…