Autor: Redaktionsleitung
-
Wahn mit Sinn: Wie das BGE unsere Sicht auf die Arbeit verändern könnte?
Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) sichert allen BürgerInnen einen fixen und frei verwendbaren Geldbetrag zu. Dieses Konzept ist somit die wohl ehrgeizigste sozialpolitische Idee. Gerade deshalb sorgt es für Kontroversen. „Die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens […] würde den Anreiz, zu arbeiten deutlich verschlechtern“, meint Robin Jessen vom RWI. Doch muss dieser Anreiz wirklich sinken? Arbeit ist…
-
Fußball-EM 2024: Weniger wirtschaftliche Krise dank Musiala & Co.?
Im Jahr 2023 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent gesunken. Im Jahr 2024 sind hunderttausende Fußballfans zur Europameisterschaft in Deutschland gekommen – als Fans, die in Hotels übernachtet, in der Stadt eingekauft, Bratwürste gegessen und Bier getrunken haben sowie zum Public Viewing gegangen sind. Doch konnte die EM einen nachhaltigen…
-
Das unfaire Spiel im deutschen Bildungslabyrinth
Deutschlands Bildungslandschaft ist wie ein Labyrinth mit unzähligen Wegen und Sackgassen. Doch während einige Bundesländer die „Goldader des Wissens“ zu bergen scheinen, irren andere in einem Dickicht aus Ungleichheiten und Qualitätsunterschieden umher. Ist es Zeit für einen Bildungswandel, der nicht nur Gerechtigkeit und Chancengleichheit, sondern auch Qualitätsstandards für alle verspricht? Es ist an der Zeit,…